Rheinland-Pfalz Meisterschaften der M/F/U18

Am Samstag fanden die Rheinland- Pfalz Meisterschaften in Eisenberg statt. Sehr heiße Temperaturen und wenig Schatten erwarteten unsere sechs Athleten.

Um 11 Uhr gab es den Startschuss über 100 m der U18. Constantin Rau, Julian Gärtner beide U18 und Luca Fraleoni (M15) gingen an den Start. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit (10,95 s) und erstmals unter
11 s gewann Constantin deutlich seinen Vorlauf. Julian wurde in seinem Vorlauf mit einer Zeit von 11,76 s (Saisonbestleistung) Zweiter. Damit sicherten sich beide einen Platz im Finale. Luca kam mit einer Zeit von 13,58 s auf Platz 24.

Gleich nach den U18 waren die Männer über die 100 m am Start. Für Patrick Frey war es nach einem Muskelfaserriss im Mai der erste große Wettkampf für dieses Jahr. Die Verletzung noch im Hinterkopf ging es darum zu testen ob alles funktioniert. Die Uhr blieb bei ihm bei 12,07 s stehen. Damit war das Finale knapp verpasst. Gleich danach ging es für ihn zum Weitsprung. Hier musste er mit 6,28 m und Platz zwei zufrieden sein. Kurz vor dem Beginn des Speerwettkampfes erfuhr Patrick, dass er als Nachrücker doch im Finale starten darf. Die ersten drei Würfe konnte er absolvieren, dann schnell zum Start, Spikes wechseln, 100 m laufen und wieder zurück zum Wurf. Im Finale konnte er seine Zeit auf 11,97 s verbessern, Er wurde gesamt Siebter. Gleich darauf warf er den Speer auf 45 m. Mit neuer persönlicher Bestleistung und Platz sieben war er recht zufrieden.

Der Finallauf der MU18 wurde mit Spannung erwartet. Konnten Constantin und Julian ihre Zeit bei den schon recht heißen Temperaturen nochmal verbessern? Die ersten 80 m deuten wieder auf einen Sieg von Consti hin, aber dann fehlten ihm die letzten Körner und er wurde knapp geschlagen. In 11,02 wurde er Zweiter. Julian kämpfte und wurde in 11,86 s Siebter.

Nico Engel kam im Speerwurf mit 46,17 m auf Platz sieben. Annika Frey (WU20) noch angeschlagen von einer Sommergrippe kam im Speerwurf mit 27,66 m auf Platz neun. Im Kugelstoßen bestätigte Constantin, dass er inzwischen konstant über die 13 m Marke stoßen kann. Mit 13,11 m erkämpfte er sich Platz zwei.

Lange mussten Julian und Constantin dann auf ihren letzten Wettkampf an diesem Tag warten. Die 200 m standen für 17:30 Uhr auf dem Zeitplan. Inzwischen war es recht stürmisch geworden und ein paar Regentropfen kamen. Müde, aber doch sehr motiviert liefen sie beide ein tolles Rennen. Constantin überquerte die Ziellinie bei 22,29 s und Julian bei 24,37 s. Wieder mit je einer neuen persönlichen Bestzeit belegten sie die Plätze eins und vier.

Ein erfolgreicher Tag für die kleine Truppe.