Leichtathletik

Herzlich Willkommen bei der Abteilung Leichtathletik!

Leichtathletik – das ist mehr als nur Laufen, Werfen und Springen. Es ist eine vielseitige Sportart, die nicht nur die Grundmotorik fördert, sondern auch Teamgeist, Disziplin und Durchhaltevermögen stärkt. In unserer Abteilung bieten wir sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein abwechslungsreiches Trainingsangebot, das sowohl Anfänger als auch ambitionierte Leistungssportler anspricht.

Was wir bieten:

  • Altersgerechtes Training: Wir starten mit der Kinderleichtathletik ab 6 Jahren, in der die Kinder spielerisch und mit viel Spaß die Grundlagen der Leichtathletik erlernen – sei es Laufen, Werfen, Springen oder Koordination. Schon in dieser Altersgruppe nehmen wir an regelmäßigen Team-Wettkämpfen teil, bei denen die Kinder ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich mit anderen messen können. Diese Wettkämpfe fördern den Teamgeist und den sportlichen Ehrgeiz.
  • Leistungssport: Ab dem 12. Lebensjahr gehen wir verstärkt auf Leistungssport ein. In unserer leistungsorientierten Gruppe trainieren junge Athletinnen und Athleten mit dem Ziel, sich kontinuierlich zu verbessern und an Wettkämpfen teilzunehmen.
  • Gut ausgebildete Trainer: Unsere Verantwortlichen verfügen über eine sehr gute fachliche Ausbildung (mindestens DOSB C-Trainer- oder Übungsleiterschein) und/oder umfangreiche eigene Erfahrung im Bereich der Leichtathletik. Unterstützt wird das Training zusätzlich durch engagierte jugendliche Athletinnen und Athleten aus unserer eigenen Abteilung sowie durch hilfsbereite Eltern, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz zum Erfolg beitragen. So gewährleisten wir eine qualifizierte, individuelle und vielfältige Betreuung für jeden Teilnehmer.
  • Wettkämpfe und Erfolge: Unsere Athletinnen und Athleten nehmen regelmäßig an regionalen, überregionalen und nationalen Wettkämpfen teil – von Pfalz- und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften bis hin zu Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften. Wir sind stolz auf zahlreiche Erfolge und freuen uns, auch dich auf diesem Weg zu begleiten.

Was wir erwarten:

  • Regelmäßige und motivierte Teilnahme: Für den Erfolg im Leistungssport ist Disziplin entscheidend. Wir erwarten eine regelmäßige Teilnahme am Training und ein hohes Maß an Motivation, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
  • Wettkampfbereitschaft: Schon in der Kinderleichtathletik nehmen wir an Wettkämpfen teil, und auch in den älteren Altersgruppen setzen wir auf regelmäßige Wettkampfteilnahmen. Teilnahme an Wettkämpfen ist daher ein wichtiger Bestandteil unserer Trainingsarbeit und ermöglicht es, das eigene Können weiterzuentwickeln.
  • Teamfähigkeit und Engagement: In unserer Abteilung fördern wir den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit im Team. Eine positive, unterstützende Einstellung gegenüber anderen ist uns ebenso wichtig wie die Bereitschaft, sich stets weiterzuentwickeln.
  • Verantwortung: Wir suchen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bereit sind, Verantwortung für ihren eigenen Erfolg zu übernehmen und sich aktiv in den Trainingsprozess einzubringen.

Warum bei uns mitmachen?

Neben einer fundierten Ausbildung bieten wir ein Umfeld, das sowohl individuell als auch im Team motiviert. Unsere erfahrenen Trainer sorgen dafür, dass du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst – ob im Einzelwettkampf oder in Teamwettbewerben. Und das Beste: Wir haben jede Menge Spaß dabei!

Mach mit – sei dabei und werde Teil unserer erfolgreichen Leichtathletik-Familie!

Trainingsgruppe U8 (Jahrgang 2018 + 2019)
Dienstags, 16:30 – 18:00 Uhr
Sporthalle Schulzentrum Böbig (blaue Halle)

__________________________________

Trainingsgruppe U10 (Jahrgang 2016 + 2017)
Freitags, 16:15 – 18:00 Uhr 
Sporthalle Schulzentrum Böbig (große + blaue Halle)

__________________________________

Trainingsgruppe U12 (Jahrgang 2014 + 2015)
Dienstags, 18:00 – 19:30 Uhr
Sporthalle Leibniz-Gymnasium (große Halle)

Freitags, 16:15 – 18:00 Uhr Sporthalle Schulzentrum Böbig (große + blaue Halle)

__________________________________

+++ Aufnahmestopp in den Trainingsgruppen U10 und U12 +++

In den Schulferien sowie an gesetzlichen Feiertagen entfällt das Training.

Jahrgang 2011 – 2012 (mit Anika Bossert)
Dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr
Leibniz Halle
alle 14 Tage (Beginn: 07.11.2023)

Freitags, 18:00 – 20:00 Uhr
grüne Böbig-Halle

In den Schulferien sowie an gesetzlichen Feiertagen entfällt das Training.

alle nur nach Absprache/Plan

Leistungsgruppe
Montags, 18:00 – 20:00 Uhr
Stadion Neustadt

+++ Aufnahmestopp +++

Jahrgang 2008 – Aktive
Dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr (mit Gabi & Helmut Geiger)
Leibniz Halle

+++ Aufnahmestopp +++

Jahrgang 2009 – Aktive
Mittwochs, 18:00 – 20:00 Uhr (mit Gabi & Helmut Geiger)
Leibniz Halle

Freitags, 18:00 – 20:00 Uhr (mit Gabi & Helmut Geiger)
blaue Böbig-Halle

+++ Aufnahmestopp +++

In den Ferien Training nach Absprache.

Training

  • Sportschuhe (keine Sneakers, Turnschläppchen, Barfußschuhe o. Ä.)
  • Sportkleidung (in der Outdoor-Saison dem Wetter entsprechend)
  • Trinken (keine Glasflaschen)

Wettkämpfe

  • Trikot der TSG Neustadt (siehe Vereinsshop)
  • schwarze Hose
  • ggf. Spikes (in Absprache mit den Trainer*innen)

Vereinsshop

Passende Kleidung und Accessoires findet ihr bei Absolut Teamsport Kaiserslautern in unserem Shop.
Bestellungen bitte zeitnah vor den Wettkämpfen platzieren, da es bei kleinen Bestellmengen zu längeren Lieferzeiten seitens der Firma Jako kommen kann.

Anika Bossert (Abteilungsleiterin Jugend/Aktive)
Mail: leichtathletik@tsg-nw.de

Björn Becker (Abteilungsleiter Kinderleichtathletik)
Mail: leichtathletik-kinder@tsg-nw.de

Beiträge

Alle Beiträge...

Bitte auch die Original-Beitrittserklärung (inkl. Unterschrift) bei der Geschäftsstelle abgeben. Gerne über den/die Trainer/in, per Post oder persönlich. Vielen Dank!

Werde Mitglied !

Beitrittserklärung